Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem House of Finance und der weiteren „Houses of“ diskutierten mit der hessischen Digitalministerien Sinemus die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz[mehr]
Auf der Konferenz „The ECB and Its Watchers XXIII“ betont EZB-Präsidentin Lagarde die Entschlossenheit der Währungshüter, die Inflation wieder auf das Ziel von 2 % auf mittlere Sicht zurückzuführen.
[mehr]
Forscherinnen und Forscher sowie Fachleute aus dem Bankensektor diskutieren in einem SAFE-CEPR Policy Webinar, welche Lehren aus den Fällen der Silicon Valley Bank und der Credit Suisse gezogen werden können[mehr]
Eugene N. White, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Rutgers University und Research Associate des NBER, übernimmt im Sommersemester 2023 die vom Bankhaus Metzler und der Friedrich Flick Förderungsstiftung ermöglichte Stiftungsgastprofessur für “Financial History”[mehr]
Vermögensungleichheit zwischen den Geschlechtern beruht auf äußeren Restriktionen, aber auch auf zu wenig finanzieller Entscheidungsfähigkeit von Frauen [mehr]
Prof. Volker Wieland, Ph.D., Geschäftsführender Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) an der Goethe-Universität, ist in den "Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft" berufen worden.[mehr]