Rainer Klump zum Board-Member von GRASFI gewählt
Bei der mehrtägigen Jahreskonferenz der Global Research Alliance for Sustainable Finance and Investment (GRASFI), die vom 25. bis 27. August an der Pariser Universität Dauphine stattfand, war die Goethe Universität, die dem Netzwerk im Herbst 2024 beitrat, erstmals als Mitglied dabei. Und nun ist sie mit dem Geschäftsführenden Direktor des House of Finance, Rainer Klump, auch im Leitungsgremium von GRASFI, einer Allianz der Sustainable Finance-Einrichtungen renommierter internationaler Hochschulen (darunter die LSE und die Oxford University), vertreten.
Das Board of Directors, in das Rainer Klump am 27. August für drei Jahre gewählt wurde, verantwortet insbesondere die inhaltliche Ausrichtung und Finanzierung des Netzwerks. Der Geschäftsführende Direktor des House of Finance will dieses Mandat nicht zuletzt nutzen, die an der Goethe Universität vielfach vorhandene Kompetenz im Bereich Sustainable Finance and Investment zugunsten der internationalen Kooperation der Partner in Forschung und Lehre zur Geltung zu bringen. Er sagte nach seiner Wahl: „Sustainable Finance befasst sich mit den finanziellen Risiken, die der Klimawandel und andere Bedrohungen des ökologischen Gleichgewichts hervorrufen, und mit den Chancen für den Finanzsektor, die sich aus der Umstellung auf nachhaltiges Wirtschaften ergeben können. Ich freue mich, dass das House of Finance seine besonderen Kompetenzen im Bereich Sustainable Finance nun auch in ein internationales Forschungsnetzwerk mit exzellenten Partnern einbringen kann.“
Die Konferenz, an deren Rande das Gremium tagte, deckte mit einer Vielzahl von Papers eine große Bandbreite an Themenfeldern ab, darunter Fragen der Auswirkung von Regulierung, den Einfluss auf Transitionspläne von Unternehmen oder die Rolle von Biodiversität in der Nachhaltigkeits¬finanzierung.
Das House of Finance wird im Frühjahr 2026 erstmals einen PhD-Workshop zu Sustainable Finance innerhalb von GRASFI ausrichten.