News-Archiv

2011

What is at the heart of the current European financial crisis: deficiencies in the banking sector or excessive government debt and political mismanagement? This question was discussed by Josef Ackermann, Peer Steinbrück and Otmar Issing together with academic scholars in Berlin on December 15th. A major point at issue was whether the banking sector shall incur liability for credit defaults or...[mehr]

The fourth issue of the House of Finance Research Newsletter in 2011 is now ready for download.Topics: Editorial Luise Hölscher Financial Transaction Tax – Yes, but how? Research Money/Macro Volker Wieland,Mark Wolters The Diversity of Forecasts from Macroeconomic Models of the U.S. Economy ResearchLaw Helmut Siekmann Bailing out Member States of the EU is legally questionable Research...[mehr]

Bei der Fachkollegienwahl 2011 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde Christian Schlag neu in das Fachkollegium für Betriebswirtschaftslehre gewählt. Schlag ist Professor für Derivate und Financial Engineering am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Amtsperiode der in diesem Jahr neu gewählten Mitglieder läuft von 2012 bis 2016. Die Fachkollegien...[mehr]

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, überreicht Präsident Werner Müller-Esterl Scheck als erste Tranche einer Zehn-Millionen-Euro-Zusage Die neu eingerichtete House of Finance-Stiftung, die zukünftig Forschung, Weiterbildung und Wissenstransfer am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt befördern soll, kann eine große Einzahlung verzeichnen. Der...[mehr]

Ein selbstständiges Austreten aus der europäischen Währungsgemeinschaft ist rechtlich nicht möglich. Darauf weist Helmut Siekmann hin, Geschäftsführender Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability und Professor für Geld-, Währungs- und Notenbankrecht am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main. „Kein Mitgliedstaat des Währungsraums kann eigenmächtig...[mehr]

Griechische Wissenschaftler haben einen dramatischen Appell an die internationale Forschungsgemeinde gerichtet, Regierungen und internationale Organisationen für die Situation der griechischen Forschungslandschaft zu sensibilisieren. „Die geordnete Durchführung der dringend benötigten Reformen braucht Zeit“, heißt es in dem Appell des Nationalen Rates für Forschung und Technologie, dem Michalis...[mehr]

Aus juristischer Sicht bestehen eine Reihe von Möglichkeiten, Banken die Aufnahme von mehr Kapital vorzuschreiben. „Zwar gibt es derzeit keine rechtliche Grundlage. Eine solche ließe sich in Deutschland jedoch notfalls innerhalb weniger Tage schaffen“, sagt Helmut Siekmann, Geschäftsführender Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability und Professor für Geld-, Währungs- und...[mehr]

News 1 bis 7 von 43
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-43 vor > Letzte >>