News-Archiv

2016

Wolfgang König, Professor of Information Systems at Goethe University Frankfurt and Executive Director of the House of Finance, was presented the AIS 2016 Fellow Award during the 37th International Conference on Information Systems (ICIS), which took place in Dublin from 11 to 14 December 2016. The ICIS is the world-leading gathering of all IS academics organized by the Association of Information...[mehr]

Volker Wieland, Direktor des Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) an der Goethe-Universität Frankfurt und Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, präsentierte am 15. Dezember Ergebnisse aus dem Jahresgutachten 2016/17 des Rates und kommentierte die aktuelle Geldpolitik. Der Vortrag wurde gemeinsam vom IMFS und dem SAFE Policy...[mehr]

Die Goethe-Universität gratuliert ihrem Alumnus Tobias Adrian zur neuen Tätigkeit beim Internationalen Währungsfonds (IWF). Dessen Geschäftsführende Direktorin, Christine Lagarde, hat Adrian zum neuen Leiter der Abteilung Kapitalmarkt ernannt. Sein neuer Titel: Financial Counsellor and Director of the Monetary and Capital Markets Department. Adrian arbeitet seit 2003 an der Federal Reserve Bank...[mehr]

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Komplexität des Wertpapierhandels drastisch erhöht. Die fortwährende Automatisierung der Wertpapierbörsen und Handelsprozesse prägt dabei die heute so kontrovers diskutierte Kurzlebigkeit und beispiellose Geschwindigkeit der modernen Wertpapiermärkte. Auch die Verflechtung der Märkte durch die voranschreitende Verteilung der Handelsaktivitäten auf alternative...[mehr]

Die Alfred-P.-Sloan-Stiftung unterstützt die Macroeconomic Model Comparison Initiative (MMCI) mit einer Fördersumme in Höhe von 591.295 US-Dollar über einen Zeitraum von drei Jahren. Die neue Forschungsinitiative zur Vergleichbarkeit makroökonomischer Modelle ist ein gemeinsames Projekt des Hoover-Instituts der Universität Stanford, Kalifornien, und des Institute for Monetary and Financial ...[mehr]

Inhalt des SAFE Newsletters Q4 2016: Research  Viral V. Acharya, Tim Eisert, Christian Eufinger, Christian Hirsch Whatever it takes: The Real Effects of Unconventional Monetary Policy Christian Eufinger, Andrej Gill New Regulatory Approach to Curb Bank Risk-Taking: Incentive-Based Capital Requirements Interview Martin GötzThe...[mehr]

Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen schätzen Absolventen der Frankfurter Goethe-Universität im Fach Volkswirtschaftslehre am meisten unter allen VWL-Absolventen Deutschlands. Laut einer Befragung des Magazins WirtschaftsWoche nannten knapp ein Viertel der 540 befragten Personaler auf die Frage, welche Absolventen ihre Erwartungen am meisten erfüllen, diejenigen der...[mehr]

News 1 bis 7 von 39
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-39 vor > Letzte >>