News-Archiv

2020

(Umfrageerhebung vom 21. - 28.10.2020 für Ergebnisse des dritten Quartals 2020) Finanzinstitute: Steigendes Wachstum der Erträge und Investitionen bei leichtem Wachstumsrückgang der Umsätze und anhaltendem Stellenabbau / Dienstleister: Stark positives Umsatzwachstum, steigendes Ertrags- und Investitionswachstum und positive Mitarbeiterzahlen [mehr]

Deutsche Finanzbranche sieht Reformbedarf beim DAX [mehr]

Finanzbranche bewertet aktuelle Lage erheblich besser als im Vorquartal / Finanzinstitute melden starkes Wachstum / Werte der Dienstleister weiterhin rückläufig[mehr]

Finanzmarktforscher rechnen mit Kapitallücken in Milliardenhöhe bei Kreditinstituten / Rekapitalisierung lässt sich am besten auf europäischer Ebene organisieren[mehr]

Benjamin Clapham erhält den Forschungspreis 2020 des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung[mehr]

In einer Webinar-Reihe des IMFS analysieren Forscher die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie und angemessene Reaktionen[mehr]

Der Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) verstößt teilweise gegen das Grundgesetz, weil Bundesregierung und Bundestag die EZB-Beschlüsse nicht geprüft haben. Die Professoren am IMFS haben sich in verschiedenen Veröffentlichungen ausführlich mit den juristischen Verfahren zu den Kaufprogrammen der EZB auseinandergesetzt. [mehr]

News 1 bis 7 von 14
<< Erste < zurück 1-7 8-14 vor > Letzte >>