News-Archiv

2017

House of Finance Professorin erhält Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro [mehr]

Bubbles are rare events. When they pop, the consequences can be devastating – but sometimes, hardly anything happens. On 18 October 2017, Hans-Joachim Voth, House of Finance Visiting Professor of Financial History 2017, gave a lecture on "The Bubble Dilemma: Asset Prices in Historical Perspective" at Goethe University. In his overview, Hans-Joachim Voth surveyed the history of...[mehr]

Nach einer aktuellen Umfrage des Center for Financial Studies besteht in der deutschen Finanzbranche geschlossen Einigkeit darüber (92%), dass sich Blasen auf den europäischen Finanzmärkten durch die expansive Geldpolitik der EZB (z.B. Aktienmärkte, Immobilienmärkte) gebildet haben bzw. sich bilden werden, wenn diese Politik fortgesetzt wird. Seit 2015 verfolgt die Europäische...[mehr]

CFS-Index steigt um 2,5 Punkte bei starker Dynamik der Sub-Indizes Der CFS-Index, der vierteljährlich die Verfassung der deutschen Finanzbranche abbildet, steigt um 2,5 Punkte auf 114,1 Punkte. Die positive Entwicklung ist primär auf die ungewöhnlich hohen Umsatzerwartungen der Dienstleister für das vierte Quartal zurückzuführen. Des Weiteren melden die Finanzinstitute eine positive...[mehr]

Auftaktvorlesung am 18. Oktober gibt historischen Überblick über die Ursachen und Folgen von Blasen an den Finanzmärkten [mehr]

Christian Janze (Professur für e-Finance, Prof. Dr. Gomber) und Marten Risius (Universität Mannheim) haben mit dem Beitrag "Automatic Detection of Fake News on Social Media Platforms" den Best Paper Award der 21. Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS 2017) gewonnen. Das Autorenteam Benjamin Clapham, Peter Gomber und Sven Panz, Professur für Betriebswirtschaftslehre,...[mehr]

Alexander Ludwig, SAFE-Professor für Öffentliche Finanzen und Schuldenmanagement, und Nicola Fuchs-Schündeln, Professorin für Makroökonomie und Entwicklung an der Goethe-Universität, haben den Zuschlag erhalten für eine Förderung durch das NORFACE-Programm DIAL (Dynamics of Inequality Across the Life-course) für ein internationales Forschungsprojekt zum Thema “Trends in Inequality: Sources and...[mehr]

News 1 bis 7 von 24
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-24 vor > Letzte >>